
Willkommen bei der OGS Herrenhauser Straße
Wir freuen uns, dass Sie sich über unsere OGS informieren möchten. Auf den folgenden Seiten stellen wir unsere OGS mit Informationen und Fotos vor. Falls Sie Fragen oder Anliegen haben, können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen.
Unsere OGS
In einem separaten Flügel der Schule sind auf zwei Etagen sechs Gruppenräume, ein Tobe- und Ruheraum, ein Bastel- und Förderraum, die Küche mit Mensa und das Büro der OGS-Leitung untergebracht. Außerdem nutzen wir verschiedene Klassenräume, den Musikraum und die Sporthalle.
Das Außengelände der OGS bietet den Kindern die Möglichkeit zu klettern, zu schaukeln, Sandburgen zu bauen oder nach eigenen Ideen zu spielen und zu toben.
Nachmittags nutzen wir zusätzlich den Schulhof, das große Außengelände der Schule und den Wasserspielplatz.
In diesen Bereichen laden ein Trampolin, Tischtennisplatten, Schachplatten, eine große Wiese, weitere Klettergerüste, Rutschen und Balanciermöglichkeiten zu abwechslungsreicher und kreativer Beschäftigung im Freien ein.
Außerdem besteht die Möglichkeit Roller zu fahren, (im Sommer) mit Wasser zu matschen und auf dem angrenzenden Bolzplatz können sich angehende Ballkünstler ausleben.
Informationen
Bitte beachten Sie, dass Kinder der Klassen 2 und 3c am Haupteingang der OGS und Kinder der Klassen 1, 2a, 2b, 3a, 3b und 4 am Haupttor der Schule (am Zebrastreifen) abgeholt werden können. Bitte warten Sie am Tor auf Ihr Kind.
Aus Sicherheitsgründen wird der Parkplatz vor der OGS kurz vor der Abholzeit für Autos gesperrt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Der aktuelle Essensplan wird an unseren Toren ausgehängt.
Denken Sie bitte daran, den Kindern wettergerechte Kleidung, eine Wasserflasche und falls Ihr Kind eine Maske tragen soll, jeden Tag mindestens eine neue Mund-Nasen-Bedeckung mitzugeben.
Neu im August
Unser Schulhund-Azubi nimmt seine Arbeit auf
Die Erdmännchen Klasse 1a |
|
Die Löwen Klasse 1b |
|
Die Affen Klasse 1c |
|
Die Dinos Klasse 1d |
|
![]() |
Die Schwarzwale Klasse 2 |
![]() |
Die Blauwale Klasse 2 |
![]() |
Die Seepferdchen Klasse 3 |
![]() |
Die Pinguine Klasse 3 |
![]() |
Die Delfine Klasse 4 |
![]() |
Die Krabben Klasse 4 |
Montag bis Freitag: 11:30 Uhr - 16:00 Uhr
weitere Öffnungszeiten:
Bewegliche Feiertage, Konferenzen | 8.00 - 16.00 | |
Herbstferien | 04.10.22 - 14.10.22 | 8.00 - 16.00 |
Ganztagskonferenz | 14.11.22 | |
Weihnachtsferien | 02.01.23 - 06.01.23 | 8.00 - 16.00 |
Karnevalsfreitag | 17.02.23 | 8.00 - 16.00 |
Ganztagskonferenz | 15.03.23 |
8.00 - 16.00 |
Osterferien | 03.04.23 - 14.04.23 | 8.00 - 16.00 |
Freitag nach Fronleichnam | 09.06.22 | 8.00 - 16.00 |
Sommerferien | 17.07.23 - 04.08.23 | 8.00 - 16.00 |
Erster Schultag | 07.08.23 | 11.30 - 16.00 |
Betriebsferien:
Winter | 23.12.22 - 01.01.23 |
Sommer | 22.06.23 - 14.07.23 |
Rosenmontag | 20.02.23 |
Freitag nach Christi Himmelfahrt | 19.05.23 |
Pfingsten | 30.05.23 |
Abholzeiten:
Täglich | 15:00 Uhr oder 16:00 Uhr |
Ansprechpartner:
OGS-Leitung
Kirstin Gansauge
Vertretung
Kirstin Nitzschmann
Adresse:
Herrenhauser Straße 52
40822 Mettmann
Telefon: 02104 79 76 01
Mobil: 0163 36 87 585
E-Mail: GGSHerrenhauserstr@interaktiv-schule.de
Gruppentelefone:
Erdmännchen | Frau Mrutzek | 0163 21 74 67 9 |
Löwen | Frau Hajji | 0157 52 86 36 10 |
Affen | Herr Lepper |
0163 21 74 69 1 |
Dinosaurier | Frau Kreis | 0163 21 74 71 7 |
Wale, schwarz | Herr Cordes | 0157 52 86 36 04 |
Wale, blau | Herr Webb |
0157 52 86 36 05 |
Seepferdchen | Frau Nitzschmann | 0157 52 86 36 06 |
Pinguine | Frau Molter | 0157 52 86 36 07 |
Delfine | Herr Horri |
0157 52 86 36 08 |
Krabben | Herr Binaj | 0157 52 86 36 09 |
Interaktiv gGmbH Geschäftsstelle
Interaktiv gGmbH
Bahnstr. 43-45
40 878 Ratingen
Telefon: 02102 879 900
Fax: 02102 879 90 99
E-Mail: info@interaktiv-schule.de