Der Leseclub ist eine elterngeleitete Lese-AG in Kooperation mit der Stiftung Lesen e.V.. Seit dem Schuljahr 2008/2009 öffnet der Leseclub jeden Dienstag von 15.00 bis 16.00 Uhr seine Türen im Stübchenraum. Organisiert und lange geleitet wurde der Club von Gabriela Mehrtens, unterstützt von Annette Keitzl. Inzwischen leiten Frau Clemens und Frau Viehweg den Leseclub. Der Leseclub ist klassen- und jahrgangsübergreifend und kann von allen selbständig lesenden Schülern der Grundschule besucht werden.
Im Leseclub dreht sich alles um Bücher. Wir möchten das Interesse am „freiwilligen“ Lesen wecken, Neugier für neue Bücher entwickeln und durch die gemeinsamen Leseerfahrungen insgesamt die Lesekompetenz fördern.
Da uns in den Räumlichkeiten auch zwei Computer zur Verfügung stehen, können die Kinder die gelesenen Bücher im Antolin-Internetportal (www.antolin.de) , welches an der Schule genutzt wird, eingeben. Die Kinder können aber auch einen Leseorden erwerben oder einfach nur schmökern. Regelmäßig werden verschiedene Aktionen angeboten wie z.B. Teilnahme am Bundesweiten Vorlesetag (die Leseclubmitglieder lesen in örtlichen Kindergärten vor), themenbezogene Vorlesegeschichten, Bastelaktionen, Bilderbuchkino, gemeinsame Leselektüre etc.
Die Anmeldungen für den Leseclub erfolgen jeweils zu Beginn eines neuen Schulhalbjahres und sind dann für das Halbjahr bindend. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Der Buchbestand wird durch Elternspenden und dem Förderverein aufgebaut.
Hier einige Bilder aus unserem Leseclub und zwei Zeitungsartikel: